
22 Mai 2025 Gelebte Freundschaft in angespannten Zeiten
Unser diplomatisches Frühstück mit dem israelischen Botschafter S.E. Ron Prosor im Bundestag war ein voller Erfolg. Zahlreiche Abgeordnete, viele davon in ihrer ersten Legislaturperiode, sowie viele der geladenen Gäste folgte der Einladung von NAFFO anlässlich des 60. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Der Anlass bot nicht nur Raum für Rückblick, sondern vor allem für einen offenen und aktuellen Austausch. Der Gesprächszeitpunkt hätte kaum besser gewählt sein können: Zwischen den Diskussionen über die neue israelische Offensive, sowie Kontroversen über humanitäre Verpflichtungen Israels entstand ein akutes Bedürfnis nach Orientierung.
In einem bis auf den letzten Platz gefüllten Raum sprach Botschafter Prosor mit großer Klarheit über die Herausforderungen und Chancen der Partnerschaft – insbesondere seit dem 7. Oktober. Dabei betonte er die Rolle der Parlamentarier im Kampf gegen Antisemitismus und für gemeinsame Werte und mehr gegenseitiges Verständnis. Auch Schirmherr Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, fand klare Worte und Anerkennung für die starken und fest verwobenen Beziehungen beider Länder.
Ein besonders bewegender Moment: Prosor ging auf den Mord in Washington, der wenige Stunden zuvor stattgefunden hatte, ein, bei dem Yaron Lischinsky, ein ehemaliger Student von ihm und deutscher Staatsbürger, ermordet wurde. Diese persönliche Verbindung verdeutlichte noch einmal, dass beide Länder auch gemeinsamen Feinden gegenüber stehen.
Wir freuen uns über die durchweg positive Resonanz. Für NAFFO war diese Veranstaltung ein Zeichen: Inmitten angespannter Zeiten bleibt der persönliche Dialog unverzichtbar und besonders seit dem 7. Oktober beweist Deutschland, dass es den Begriff der Staatsräson mit Leben füllt.