Positionen

DES NAHOST FRIEDENSFORUMS (NAFFO)

POSITIONEN

NAFFO erstellt Analysen und Positionspapiere sowohl für seine Mitglieder als auch für Bundestagsabgeordnete und Mitarbeiter von Bundesministerien. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die NAFFO-Geschäftsstelle: info@naffo.de bzw. Tel. 030 – 23 92 78 65.

Positionen

NAFFO Heads Up: Israel und Iran - wie weiter?

Hintergründe und Einordnungen zum aktuellen Konflikt zwischen Israel und der Islamischen Republik Iran

Die inneren Spannungen in Israel aufgrund der umstrittenen Justizreform lassen nicht nach, zugleich baut die Islamische Republik Iran weiter ihren Einfluss in der Region aus und kommt dem Bau einer atomaren Bombe immer näher. Bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen israelischen und iranischen Einheiten in Syrien haben sich in den letzten Tagen intensiviert, zudem nutzen extremistische palästinensische Gruppen den Fastenmonat Ramadan, um auf Konfrontation mit Israel zu gehen.

Weiterlesen

05.04.2023 Aktivitäten | Allgemein | Positionen

NAFFO Positionspapier zur israelischen Justizreform

Hintergründe und Versuch einer Einordnung zur aktuellen geplanten Justizreform

Hier können Sie das Positionspapier zur israelischen Justizreform beantragen.

Weiterlesen

13.03.2023 Aktivitäten | Allgemein | Positionen

NAFFO Position: Kein Cent Steuergeld für Antisemitismus – auch in der Entwicklungszusammenarbeit

Hier können Sie das Positionspapier "Kein Cent Steuergeld für Antisemitismus – auch in der Entwicklungszusammenarbeit" beantragen.

Weiterlesen

06.12.2022 Positionen

NAFFO Position: Eine neue Iran-Strategie ist notwendig und unumgänglich

Hier können Sie das Positionspapier "Eine neue Iran-Strategie ist notwendig und unumgänglich" beantragen.

Weiterlesen

31.10.2022 Positionen

NAFFO-Positionspapier: Palästinensische Schulbücher

Hass statt Toleranz - palästinensische Bildung in der Kritik

Nachhaltiger Frieden zwischen Konfliktparteien muss immer auch die nächste Generation im Blick haben. Denn Kinder sind diejenigen, die den ausgehandelten Frieden später mit Leben füllen. Dies gilt besonders für Konflikte, die schon mehrere Generationen überdauern und bei denen die Menschen vor Ort gemeinsam Lösungen finden müssen – wie bei dem Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern.

Weiterlesen

07.09.2022 Positionen

NAFFO Hintergrund: Die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei

NAFFO Hintergrund: Eiszeiten und Tauwetter

Weiterlesen

17.08.2022 Positionen

NAFFO Positionspapier: Deutschlands Abstimmungsverhalten in den Vereinten Nationen

NAFFO Positionspapier: Deutschlands Abstimmungsverhalten in den Vereinten Nationen

Weiterlesen

30.05.2022 Positionen

NAFFO Positionspapier: Wiener Verhandlung - wie weiter?

NAFFO Positionspapier: Wiener Verhandlung - wie weiter?

Weiterlesen

31.03.2022 Positionen

NAFFO Positionspapier zum Krieg in der Ukraine - Zeitenwende

NAFFO Positionspapier zum Krieg in der Ukraine - Zeitenwende

Weiterlesen

07.03.2022 Positionen

NAFFO Positionspapier - Verhandlungen mit dem Iran

NAFFO Positionspapier-Verhandlungen mit dem Iran.

Weiterlesen

26.01.2022 Positionen

Spenden:

IBAN: DE23 5007 0010 0095 0360 00

BIC: DEUTDEFFXXX


Facebook
Facebook Pagelike Widget
Kontakt

NAFFO – Nahost Friedensforum e. V.
Schiffbauerdamm 40
D-10117 Berlin

Telefon: +49-30-23 92 78 65
info[at]naffo.de