Aktivitäten

AKTIVITÄTEN

NAFFO steht in einem vertraulichen, konstruktiven und kontinuierlichen Dialog mit Politikern, ihren Mitarbeitern sowie den Fachreferenten in den Ministerien. NAFFO vermittelt Informationen zu aktuellen politischen Themen sowie Kontakte in die Region. Dabei greift NAFFO auf ein etabliertes Netzwerk in führende Think Tanks, Universitäten und Stiftungen in Deutschland, den USA, Israel und dem gesamten Nahen Osten zurück, arbeitet deren Studien für die deutsche Politik auf oder erstellt eigene faktenbasierte Positionspapiere. Außerdem organisiert NAFFO regelmäßige Veranstaltungen (wie parlamentarische Briefings, diplomatische Frühstücke, Symposien und Roundtables) um tiefgründige Informationen verschiedener Seiten zu vermitteln. Darüber hinaus organisiert NAFFO  Delegationsreisen nach Israel und in die palästinensischen Autonomiegebiete.

Aktivitäten

Zahlen über angebliche Tote im Gazastreifen in der Kritik

Zahlen über angebliche Tote im Gazastreifen in der Kritik — wird das Leid der Palästinenser instrumentalisiert?

Unabhängig überprüfbare Zahlen über Tote aus dem Gazastreifen gibt es nicht. Viele berufen sich auf die Zahl 40.000. Doch diese Zahl beruht auf politisch motivierten und in zahlreichen Fällen falschen Angaben eines Hamas-Ministeriums. Sie enthält Dopplungen, falsche Einordnungen, Ungereimtheiten und unterscheidet nicht zwischen Zivilisten und Hamas-Kämpfern. Methodologie und Erhebung sind willkürlich, nicht überprüfbar und sollen Druck auf Israel ausüben.

Weiterlesen

17.12.2024 Aktivitäten | Allgemein | Positionen

Briefing zur Lage im Norden Israels

Krieg zwischen Hisbollah und Israel - welche Rolle spielen UNIFIL und Deutschland?

Die Lage im Norden Israels und Süden des Libanons ist nicht erst seit dem 8.10.2023 angespannt, bereits seit 2006 sollte die von Deutschland mitgetragene UNIFIL-Mission dort für Ruhe sorgen. Um über die aktuelle Situation und die Rolle der UNIFIL zu sprechen, lud NAFFO lud NAFFO Sarit Zhavi, Leiterin des Alma Research Center, das sich intensiv und seit Jahren mit der Lage im Norden Israels und im Süden des Libanon beschäftigt, zu einem virtuellen Briefing ein.

Weiterlesen

30.10.2024 Aktivitäten

NAFFO Position: Israelischer Gegenangriff auf IRGC Anlagen

Israelischer Gegenangriff auf IRGC Anlagen

Die konventionellen Streitkräfte der Islamischen Republik Iran, Artesh, sind militärisch den Armeen der
als Feinden wahrgenommenen Länder stark unterlegen. Die Islamische Revolutionsgarde (IRGC)
entwickelte daher die Strategie der Vorwärtsverteidigung und baute über ihre Auslandseinheit, die
Quds-Force, Stellvertreter in der gesamten Region auf und rüstete diese militärisch, finanziell und mit
Know-How aus.

Weiterlesen

30.10.2024 Aktivitäten | Allgemein | Positionen

Ein Jahr nach dem 7. Oktober

Diplomatisches Frühstück mit dem Botschafter des Staates Israel, S.E. Ron Prosor.

Anlässlich des ersten Jahrestages des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sprach der Botschafter des Staates Israel, S.E. Ron Prosor, auf Einladung von NAFFO im Bundestag.

Weiterlesen

10.10.2024 Aktivitäten | Allgemein

Dr. Michael Oren mit NAFFO in Berlin unterwegs

Dr. Michael Oren mit NAFFO in Berlin unterwegs

Auf Einladung von NAFFO sprach Israels ehemaliger Botschafter in den USA und bekannter Autor Dr. Michael Oren mit verschiedenen Bundestagsabgeordneten über die Lage im Norden Israels. 

Weiterlesen

09.10.2024 Aktivitäten | Allgemein

IR Iran und Hisbollah greifen Israel an — wie weiter?

In der Nacht zuvor griff die Islamische Revolutionsgarde Israel mit ballistischen Raketen an.

Nur wenige Stunden nachdem die Islamische Republik Iran zum zweiten Mal direkt Israel angegriffen hatte, richtete NAFFO im Bundestag ein Lunch-Briefing für wissenschaftliche Mitarbeiter aus den Büros der Bundestagsabgeordneten aus.

Weiterlesen

02.10.2024 Aktivitäten | Allgemein

Islamistischer Terrorismus von Solingen bis Nahost — wie damit umgehen?

Parlamentarisches Frühstück mit Prof. Dr. Peter Neumann

NAFFO Frühstück mit Prof. Dr. Peter Neumann zum Thema „Islamistischer Terrorismus von Solingen bis Nahost — wie kann Deutschland damit umgehen?“. Direkt nach der Veranstaltung folgte im Plenum die Debatte um das Thema Islamismus und Terror-Prävention.

Weiterlesen

12.09.2024 Aktivitäten | Allgemein

Iran nach den Wahlen - wie weiter?

Parlamentarisches Frühstück mit Dr. Ali Fathollah-Nejad unter der Schirmherrschaft von Max Lucks MdB (Grüne)

Die Islamische Republik Iran ist heute durch ihre zahlreichen Proxys im Nahen Osten, sowie durch ihre fortschrittliche Raketen- und Drohnentechnologie der wichtigste militärische Player im Nahen Osten. Welche Auswirkungen wird der neue Präsident haben?

Weiterlesen

08.07.2024 Aktivitäten | Allgemein

Der Krieg, über den (noch) niemand spricht

Fakten und Hintergründe zu den Angriffen der Hizbollah auf den Norden Israels

Weiterlesen

04.07.2024 Aktivitäten | Positionen

Sexualisierte Gewalt als systematische Kriegswaffe

WIZO x NAFFO Abend am 27.06. in Frankfurt

Gemeinsam mit WIZO lud NAFFO zu einem Diskussionsabend über sexualisierte Gewalt als systematische Kriegswaffe in die jüdische Gemeinde Frankfurt ein.

Weiterlesen

27.06.2024 Aktivitäten | Allgemein
1 2 3 9

Spenden:

IBAN: DE23 5007 0010 0095 0360 00

BIC: DEUTDEFFXXX


Facebook
Facebook Pagelike Widget
Kontakt

NAFFO – Nahost Friedensforum e. V.
Schiffbauerdamm 40
D-10117 Berlin

Telefon: +49-30-23 92 78 65
info[at]naffo.de